Rarität in Göggingen

Wunderschöne, sonnenlichtdurchflutete
Penthousewohnung mit traumhaftem Weitblick
in ruhiger Lage in Göggingen

Objekt- Referenz: WK-2023091

5,5

Zimmer

2

Bäder

ca. 134 m²

Wohnfläche

ca. 1.027 m²

Grundstück

399.000 €

Kaufpreis

5,5 2 ca. 134 m² ca. 1.027 m² 399.000 €
Zimmer Bäder Wohnfläche Grundstück Kaufpreis

Ruhig am Ortsrand gelegen – großzügiges Wohnen auf einer Etage in einer äußerst familienfreundlichen Infrastruktur

Insgesamt 5,5 Zimmer auf ca. 150 m² dieser einzigartigen Dachgeschosswohnung in einem Dreifamilienhaus, bieten ausreichend Raum, auch für die größere Familie, die gemeinsam auf einem Stockwerk leben möchte oder einen Raum als Büro für das Homeoffice benötigt.
Entspannung findet man auf dem großzügigen Balkon oder in dem kleinen, gemeinschaftlich genutzten Garten hinter dem Haus.

Grunddaten

Objekt- Referenz WK-2023091
Adresse Göggingen – Ostablkreis
Baujahr 1993 Aufstockung DG rechts;
2002 Aufstockung DG links;
(1967 Ursprungsbaujahr Gebäude)
Modernisierung 1993 und 2002 Aufstockung Dachgeschoss,
Fenster, Türen, Böden, Dach, Sanitäreinrichtung je aus 1993 bzw. 2002,
Küche 2002,
Sehr hochwertige Ölheizung der Fa. Solvis mit Solarunterstützung 2018
Zustand Sehr guter gepflegter Gesamtzustand
verfügbar ab sofort

Flächenaufstellung

Grundstück ca. 1.027 m²
Wohnfläche ca. 150 m²
Nutzfläche je eine Nische in den zwei Kinderzimmern, Bühne, ein alleiniger Kellerraum, ein Gemeinschaftskeller

Raumangebot und Ausstattung

Zimmer 5,5
Schlafzimmer 4
Bäder 2
WC´s 2
Küchen 1
TV Kabelanschluss
Internet Vodafone, Anbieterwechsel ist möglich
Balkon 1
Gartennutzung Kleiner Garten hinter dem Haus zur Gemeinschaftsnutzung
Stellplätze mind. 2, weitere Parkmöglichkeit auf dem großen Hof vor dem Haus und zusätzlich in der 30er Zone um das Gebäude

Kosten

Kaufpreis 399.000,00 €
Provision 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis

Energieausweis

Bedarfsausweis liegt zur Besichtigung vor und wird mit dem Exposé ausgehändigt

Informationen

Energieausweistyp Bedarfsausweis
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Heizöl
Energiebedarf pro Jahr 112,2 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D

Die Ausstattung

Die im folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale wurden, sofern nicht anders vermerkt, im Rahmen einer sehr aufwändigen Renovierung auf höchstem handwerklichen und materialtechnischen Niveau geschaffen.

 

> Sehr guter allgemeiner Gesamtzustand – Das Ursprungsgebäude wurde 1967 errichtet, 1993 und 2002 wurde das DG aufgestockt. Dach, Fenster, Türen, Böden, Sanitäreinrichtung, Heizkörper und Küche sind aus 1993 bzw. 2002. 2018 Erneuerung der sehr hochwertigen Heizungsanlage von der Fa. Solvis mit Solarunterstützung.
> 2- fach, verglaste Kunststofffenster mit Rollläden.
> Dachfenster der Firma Velux.
> Dach – Baujahr 1993 und 2002 – wurde mit Mineralwolle gedämmt.
> Vollwärmeschutz des Dachgeschosses.
> Zwei große Gauben.
> Mind. zwei Stellplätze direkt vor dem Haus.
> Weitere Parkmöglichkeit auf dem großen Hof vor dem Haus und zusätzlich in der 30er Zone um das Gebäude.
> Außenanlage – Sehr große Hofeinfahrt vor dem Haus.
> Kleiner Gartenbereich zur Gemeinschaftsnutzung hinter dem Gebäude.
> Großer überdachter Balkon mit Holzbelag in Ausrichtung nach Süden (Zugang von Wohn- und Esszimmer aus).
> Atemberaubender Weitblick vom Balkon auf die wunderschöne Natur der Schwäbischen Alb (Albuch).
> Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung.
> Sehr hochwertige Heizungsanlage – Befeuerung mit Heizöl der Fa. Solvis aus 2018.
> Heizkörper – Standard Flachheizkörper mit Thermostat.
> Keller – ein verschließbarer Kellerraum zur alleinigen Nutzung und ein zusätzlicher Gemeinschaftskellerraum.
> Separate Waschküche im Keller.
> Original erhaltene Steintreppe im Treppenhaus.
> Holztreppe ins Dachgeschoss.
> Kleinen Eingangsbereich im DG zur Lagerung der Schuhe und Jacken des tägl. Bedarfs.
> Gegensprechanlage.
> Fliesenboden in den Badezimmern.
> Laminatboden und vereinzelt Kork in den Schlafzimmern.
> Sehr hochwertiger Linoleumboden im Flur, Küche, Wohn- und Esszimmer.
> Insgesamt 5,5 Zimmer auf einer Etage.
> Davon 4 Schlafzimmer.
> 1 Abstellraum.
> 1 sehr großes Wohn- Esszimmer mit Zugang auf den Balkon.
> Zwei Kinderzimmer haben je eine große Nische als zusätzlichen Stauraum.
> Sehr große, helle und sonnenlichtdurchflutete Räume.
> Hochwertige Einbauküche von 2002 mit teils erneuerten Elektrogeräten.
> Kleine Essecke in der Küche.
> Zwei Tageslichtbadezimmer mit hochwertigen und formschönen Armaturen der Fa. Hans Grohe.
> Davon ein Badezimmer mit Einzelwaschtisch, Duschvorbereitung und WC.
> Ein Badezimmer mit Doppelwaschtisch, hochwertigen Bad Möbel, verglaste Dusche mit Handbrause, WC und Bidet.
> Große Bühne.
> Wand- und Deckenoberflächen – Wohnräume Raufasertapeten, Badezimmer Fliesen, Flur Putz, Holzdecken in den Schlafräumen und Küche.
> Zimmertüren aus Holz – teils sehr hochwertige Massivholz- Türen.
> Elektroinstallation aus 1993 und 2002
> Kabel TV
> Rauchmelder.

Wir weisen darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben zum Objekt ausdrücklich unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Für die im Exposé genannten Angaben ist JHP Immobilien auf die Auskunft von Verkäufern, Vermietern, Bauträgern, Behörden etc. angewiesen. Diese mündlich oder schriftlich an JHP Immobilien übermittelten Angaben sind nicht zwangsläufig durch JHP Immobilien auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Ihr Ansprechpartner

Jens Hack - Portrait

Jens Hack – Inhaber

Immobilienmakler IHK
Bankkaufmann

Telefon
0 71 75 – 26 18 683
Mobil
0 151 – 56 95 52 59
E-Mail
jens.hack@jhp-immobilien.de

 

Fordern Sie hier das Exposé direkt an

Zur Beantwortung Ihrer Anfrage ist es notwendig, dass Sie die, mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Anrede

Besichtigung erwünscht?

* Haftungsausschluss

* Datenschutz

* AGB

* Einverständniserklärung

Grundrisse

Dachgeschoss

Untergeschoss – Keller

Diese Grundrisse dienen lediglich der Vorabinformation, sie sind eine symbolische Darstellung und sind nicht zwingend maßstabsgetreu.

Beschreibung der Immobilie

In ruhiger und sonniger Ortsrandlage von Bargau im Ostalbkreis, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt, befindet sich diese sehr gepflegte Dachgeschosswohnung in einem Dreifamilienhaus.
Über eine original erhaltene Steintreppe, die ins Dachgeschoss in eine Holztreppe übergeht, erreicht man die, hier exklusiv angebotene, großzügige Dachgeschosswohnung.

Linker Hand gleich hinter der Wohnungstür befindet sich eine kleine Nische, in der z.B. ein Schuhregal untergebracht werden kann.

Rechter Hand, durch eine zusätzliche Tür getrennt, geht es in die einzelnen Schlafzimmer des 1993 aufgestockten Dachgeschosses, wo sich gleich links das erste großzügige Kinderzimmer befindet. Dort hat neben dem obligatorischen Bett, ein Schreibtisch und natürlich ein großer Kleiderschrank Platz. Außerdem gibt es genügend Fläche für Spielmöglichkeiten und die Unterbringung der Spielsachen.

Das gegenüberliegende Bad ist mit einem Waschtisch mit formschönen Armaturen der Firma Grohe und einer Toilette ausgestattet, und es sind bereits alle Anschlüsse für eine Dusche vorhanden. Der Raum ist jedoch auch ausreichend groß, um demjenigen, der viel lieber in einer Badewanne badet, dieses Vergnügen zu ermöglichen.

Ein weiteres, etwas kleineres, lichtdurchflutetes Kinderzimmer befindet sich neben dem Badezimmer. Neben der üblichen Einrichtung bietet eine, durch eine Türe abgetrennte Nische ausreichend Abstell- und Aufbewahrungsmöglichkeiten z.B. für Spielsachen und Bücher.
Dieses Kinderzimmer könnte auch, im Bedarfsfall, ergänzend als Ankleidezimmer für das gegenüberliegende Elternschlafzimmer dienen, wenn der dortige Kleiderschrank nicht ausreichen sollte.

Der an der Stirnseite gelegene Raum, der bislang als großzügiges Kinderzimmer genutzt wurde, lässt sich selbstverständlich auch in ein Elternschlafzimmer verwandeln. Hier findet dann auch die umfangreiche Garderobe genügend Platz. In der seitlich durch eine Tür abgetrennten Nische kann z.B. die Kleidung aufbewahrt werden, die nicht der aktuellen Jahreszeit entspricht.

Einer der beschriebenen Räume ist selbstverständlich auch zur Nutzung als Büro geeignet, falls hier Bedarf besteht.

Links von der Wohnungseingangstür, ebenfalls durch eine zusätzliche Türe getrennt, gelangt man über wenige Stufen einer Holztreppe hinunter in den Flurbereich des 2002 aufgestockten Dachgeschosses, wo sich gleich auf der linken Seite ein weiteres Badezimmer mit Waschtisch, Toilette, Bidet und Dusche befindet.

Im danebenliegenden (Abstell-)Raum kann eine großzügige Garderobe untergebracht werden. Alternativ ist er auch als Speisekammer perfekt geeignet, um Vorräte unterzubringen.

Die sich anschließende, neuwertige und hochwertige Einbauküche ist mit den notwendigen Elektrogeräten ausgestattet, die zwischenzeitlich teilweise erneuert wurden. Lecker zubereitetes Essen lässt sich hier direkt an einem Tisch einnehmen oder im nebenliegenden, großzügigen Wohn- Esszimmer. Hier findet sich die Familie sowohl zu gemeinsamen Mahlzeiten ein, wie zum Spielen, Diskutieren oder Feiern – gerne auch mit Freunden. Im Wohnbereich lässt es sich, entsprechend eingerichtet, herrlich entspannen.

Letzteres trifft auch auf den großen, überdachten Balkon zu, der über zwei getrennte Türen, sowohl vom Wohn-, als auch vom Essbereich aus einen Zugang hat. Hier lässt sich der Blick in die herrliche Natur in Ruhe genießen und man kann den Tag entspannt ausklingen lassen.

Die Schlafzimmer sind mit Laminatböden und teilweise mit Korkböden ausgestattet. Die Böden in den Bädern sind gefliest und im Flur, der Küche und im Wohn- Essbereich wurde ein sehr hochwertiger Linoleumboden verlegt. In jedem Zimmer sind standard Flachheizkörper mit Thermostat eingebaut.

Als zusätzlichen, großzügigen Stauraum kann die Bühne genutzt werden, die über eine Klappleiter in der Decke erreichbar ist.

Im Keller steht ein verschließbarer Kellerraum zur alleinigen Nutzung und ein zusätzlicher Gemeinschaftskellerraum zur Verfügung. Erweitert wird dieses bereits üppige Raumangebot durch eine zusätzliche gemeinschaftliche Waschküche.
Geheizt wird mit einer sehr hochwertigen Ölheizung der Firma Solvis aus dem Jahr 2018 und einer zusätzlichen Unterstützung durch eine Solaranlage.

Für ihre Fahrzeuge bestehen genügend Abstellmöglichkeiten auf dem Grundstück und in der 30er Zone um das Gebäude.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich dieses einmalige Objekt mit all seinen Facetten bei einem Besichtigungstermin vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Jens Hack – JHP Immobilien

Die Lage von Göggingen

Die Gemeinde Göggingen mit rund 2.587 Einwohnern und den Teilorten Göggingen, Horn und Mulfingen, liegt im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb am Südrand der Frickenhofer Höhe oberhalb der Lein, einem kleinen Nebenfluss des Kochers, etwa 10 km nordöstlich von Schwäbisch Gmünd.

Die landschaftlich reizvolle Lage, die Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustüre und in der näheren Umgebung, und auch die Nähe zum Mittelzentrum Schwäbisch Gmünd, mit all seinen Einrichtungen und Möglichkeiten, machen Göggingen zu einem interessanten, attraktiven, ja lebens- und liebenswerten Wohnort.

Ein großes Plus der Gemeinde ist die gute kommunale und private Infrastruktur.
Der Kindergarten „Abenteuerland“ bietet neben der Krabbelgruppe für Kinder unter 3 Jahren, auch für die im Vorschulalter umfassende Betreuungsmöglichkeiten – auch am Nachmittag.

Die Grundschule unterrichtet Schülerinnen und Schüler bis zur vierten Klasse. Neben dem notwendigen Unterricht gibte es auch hier eine Nachmittagsbetreuung.
Eine Realschule, eine Werkrealschule und eine Förderschule findet man im nahegelegenen Schulzentrum in Leinzell. Selbstverständlich mit Nachmittagsbetreuung.
Ein vielfältiges Angebot an Gymnasien befindet sich in Mutlangen und Schwäbisch Gmünd. Berufliche Schulen und Hochschulen in Schwäbisch Gmünd.

und eine Gemeindehalle mit Kegelbahn befinden sich am Hauptort selbst. Eine Vielzahl von Spielplätzen in allen Ortsteilen sowie die Jugendräume in der Gemeindehalle zeigen welchen Stellwert die Jugendarbeit in der Gemeinde genießt. Auch gute Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Palette von Dienstleistungen prägen den Ort. Die Teilorte Horn und Mulfingen sind noch stark landwirtschaftlich geprägt. Mulfingen ist darüber hinaus auch für seine gut-bürgerliche Gastronomie bekannt.

Für Freizeit und Erholung gibt es ein schier unerschöpfliches Angebot direkt vor der Haustüre, wie in der näheren und weiteren Umgebung. Spaziergänge und Wanderungen, egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad können direkt von zuhause aus gestartet werden.
Nähere Einzelheiten sind im Internet leicht zu finden.

 

Bundesstraße 29 – teilweise 4-spurig ausgebaut,
ca. 7,5 km und ca. 11 Minuten mit dem Pkw
Autobahn A7, ca. 29 km mit dem Pkw Richtung Aalen
Autobahn A8, ca. 56 km mit dem Pkw Richtung Ulm und Stuttgart
Bushaltestelle, ca. 8 Minuten zu Fuß
Regionalflugplatz Heubach, ca. 17 Minuten mit dem Pkw
Flughafen Stuttgart ca. 70 km, Fahrzeit rund 1 Stunde mit dem Pkw
Bahnhof Böbingen, ca. 12 Minuten mit dem Pkw, ca. 27 Minuten mit dem Fahrrad
Kindergarten „Abenteuerland“, ca. 2 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 7 Minuten zu Fuß
5 gemeindeeigene Spielplätze vor Ort
ein Jugendraum für Jugendliche im Alter von 13 – 17 Jahre
Grundschule in Göggingen, ca. 6 Minuten zu Fuß, ca. 2 Minuten mit dem Fahrrad
Realschule im Schulzentrum Leinzell, ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad
und weitere weiterführende Schulen mit dem Bus in Schwäbisch Gmünd
Bäckerei, ca. 2 Minuten mit dem Auto, 3 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 6 Minuten zu Fuß
Metzgerei, ca. 2 Minuten mit dem Pkw, 3 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 10 Minuten zu Fuß
Penny-Mark mit Bäckerei und Getränkemarkt, ca. 2 Minuten mit dem Pkw, 3 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 10 Minuten zu Fuß
weitere Einkaufsmöglichkeiten im benachbarten ca. 2 km entfernten Leinzell und in Brainkofen mit EDEKA- und Lidl-Märkten
Geldautomaten und Beratungsangebote der Kreissparkasse und der Volksbank in Leinzell, ca. 4 Minuten mit dem Pkw, ca. 4 Minuten mit dem Fahrrad
Hausarzt vor Ort, ca. 4 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 13 Minuten zu Fuß
weitere Hausärzte in Leinzell, Eschach, Iggingen, Herlikofen und Schwäbisch Gmünd
Zahnärzte in Leinzell, Herlikofen, Schechingen und Schwäbisch Gmünd
Apotheken in Herlikofen und Schwäbisch Gmünd
Ostalbklinikum Mutlangen, ca. 14 Minuten mit dem Pkw
Sportgelände des SV Göggingen, ca. 16 Minuten zu Fuß, ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 4 Minuten mit dem Pkw
Tennisplätze beim SV Göggingen, ca. 16 Minuten zu Fuß, ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 4 Minuten mit dem Pkw
Freibad Schechingen, ca. 12 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 5 Minuten mit dem Pkw
„Bud Spencer“ – Freibad in Schwäbisch Gmünd, ca. 32 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 14 Minuten mit dem Pkw,
Hallenbad Leinzell, ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 5 Minuten mit dem Pkw
weitere Bäder gibt es in Bettringen und Waldstetten
Zu zahlreichen Wander- und Ausflugszielen kann praktisch direkt von Zuhause aus gestartet werden.
Besonders beliebt ist die Umgebung rund um den Götzenbach Stausee.
Weitere Vorschläge dazu finden Sie im Internet auf den einschlägigen Seiten.

Folgen Sie uns auf facebook.