Ruhig gelegene Doppelhaushälfte
in Allmersbach im Tal
vor den Toren von Backnang

Objekt- Referenz: WK-2023021

Hausansicht von der Straße aus

5

Zimmer

1

Bäder

ca. 153 m²

Wohnfläche

ca. 64 m²

Nutzfläche

ca. 280 m²

Grundstück

410.000 €

Kaufpreis

5 1 ca. 153 m²
Zimmer Bäder Wohnfläche
ca. 64 m² ca. 280 m² 410.000 €
Nutzfläche Grundstück Kaufpreis

Ruhig gelegene Doppelhaushälfte über drei Etagen im beschaulichen Allmersbach im Tal vor den Toren von Backnang sucht neue Eigentümer

5 Zimmer auf ca. 153 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Etagen und einer Nutzfläche von ca. 64 m² im Keller und in der Garage, bieten ausreichend Raum für eine Familie mit Kindern oder dem (Ehe-) Paar, das zuhause ein Büro benötigt, gerne Gäste empfängt oder persönliche Rückzugsmöglichkeiten wünscht.
Das Doppelhaus ist ab sofort bezugsfrei.

 

Grunddaten

Objekt- Referenz WK-2023021
Adresse Allmersbach im Tal – Rems-Murr-Kreis
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr 1977
Modernisierungen 2003 neue Heizungsanlage (Öl)
ca. 2012 und 2020 neue Fußböden in verschiedenen Zimmern
ca. 2017 neuer Brenner für die Heizung
2022 neue Außentreppe
2023 neue Dichtungen der Fenster
Zustand guter allgemeiner Gesamtzustand
verfügbar sofort

Flächenaufstellung

Grundstück ca. 280 m²
Wohnfläche ca. 153 m² 
Nutzfläche ca. 64 m²

Raumangebot und Ausstattung

Zimmer 5
Schlafzimmer 4
Bäder 1
WC´s 1 im Badezimmer + 1 Gäste WC im EG
Küche 1 (im Preis enthalten)
TV Sat TV
Internet Breitbandanschluß bis zu 1.000 MBit/s
Terasse 1
Balkon 1
Stellplätze 1 Garage + 1 in der Einfahrt

Kosten

Kaufpreis 410.000 €uro
Provision 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis

Energieausweis

Der Energieausweis ist beantragt und liegt bei der Besichtigung vor.

 

Informationen

Energieausweistyp Bedarfsausweis
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Öl
Energiebedarf pro Jahr wird ermittelt
Energieeffizienzklasse
Energieausweis ist beantragt und liegt bei der Besichtigung vor

Ausstattung

​Die im folgenden aufgeführten Ausstattungsmerkmale wurden, sofern nicht anders vermerkt, im Rahmen des ursprünglichen Neubaus 1977, bzw. einer inzwischen durchgeführten Renovierung auf höchstem handwerklichen und materialtechnischen Niveau ge­schaffen.

> Guter allgemeiner Gesamtzustand – In den letzten Jahren wurden folgende Renovierungsmaßnahmen durchgeführt:
– 2003 neue Heizungsanlage (Öl),
– ca. 2012 neue Fußböden im Wohn-, Elternschlaf- und Kinderzimmer 1, Flur 1. OG (Laminat),
– ca. 2017 neuer Brenner für die Heizung,
– 2020 neuer Fußboden im Kinderzimmer 2 (Vinyl),
– 2022 neue Außentreppe vor dem Haus,
– 2023 Erneuerung der Fensterdichtungen.

> Echtholzfenster – doppelverglast mit Rollläden – teils elektrisch bedienbar (Wohnzimmer).
> Dachfenster der Firma Velux.
> Dach – Baujahr 1977 (isoliert).
> Ein Garagenstellplatz in der Einzelgarage.
> Ein Stellplatz für weitere Fahrzeuge in der Einfahrt – weitere zusätzliche Parkmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe vorhanden.
> Elektrisch bedienbares Garagentor mit Fernbedienung.
> Außenanlage – wunderschöne überdachte Terrasse mit Holzbelag (Ausrichtung Südwest), kleiner Balkon mit Ausrichtung Südost und Zugang vom Kinder- und Elternschlafzimmer, sonniger und pflegeleichter Garten mit einem Gartenhäuschen.
> Buderus Öl-Heizungsanlage von 2003 – Erneuerung des Brenners ca. 2017.
> 6000 Liter Öltank (3 á 2000 Liter).
> Heizkörper – Standard Heizkörper mit Thermostat in den Wohnräumen.
> Keller – vollunterkellert mit großem beheiztem Hobbyraum (Kino) und einem zusätzlichen Abstellraum.
> Waschmaschinenanschuss im Heizraum.
> Original erhaltene Holztreppen.
> Großer Eingangsbereich mit viel Platz für eine Garderobe.
> Gegensprechanlage mit elektrischem Türöffner im EG und 1.OG.
> Teils integrierte Beleuchtung (im Fußboden zwischen Wohn- Esszimmer).
> Fliesenboden im Eingangsbereich, in der Gästetoilette, Küche, im Esszimmer, im Keller und  im Badezimmer.
> Laminatboden im Wohnzimmer, im Flur 1. OG, im Elternschlaf- und Kinderzimmer 1.
> Vinylboden im Kinderzimmer 2.
> Teppichboden im Kinderzimmer 3 im DG.
> Drei Schlafzimmer.
> Sehr großes und helles offenes Wohn- Esszimmer.
> Baujahrtypische Einbauküche mit Elektrogeräten (im Preis enthalten).
> Tageslichtbadezimmer mit Dusche, Badewanne, Toilette und Doppelwaschtisch.
> Separate Gästetoilette im EG.
> Wand- und Deckenoberflächen – Raufasertapeten, Fliesen, Putz mit Kellenschlag, Holzdecken in den Wohn- und Schlafzimmern.
> Baujahrtypische Zimmertüren aus Holz.
> High-Speed Internetanschluss durch neuen Breitbandanschluss bis 1Gbit/s.
> Satelliten TV im Wohnzimmer und den Schlafräumen.

Wir weisen darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben zum Objekt ausdrücklich unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Für die im Exposé genannten Angaben ist JHP Immobilien auf die Auskunft von Verkäufern, Vermietern, Bauträgern, Behörden etc. angewiesen. Diese mündlich oder schriftlich an JHP Immobilien übermittelten Angaben sind nicht zwangsläufig durch JHP Immobilien auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Möbel und Einrichtungsgegenstände sind grundsätzlich nicht im Preis eingeschlossen und können nur in Ausnahmefällen übernommen werden.
Die Möglichkeit zur Übernahme muss separat geklärt werden.
Ein Anspruch besteht jedoch nicht.

Ihr Ansprechpartner

Jens Hack - Portrait

Jens Hack – Inhaber

Immobilienmakler IHK
Bankkaufmann

Telefon
0 71 75 – 26 18 683
Mobil
0 151 – 56 95 52 59
E-Mail
jens.hack@jhp-immobilien.de

 

Fordern Sie hier das Exposé direkt an

Zur Beantwortung Ihrer Anfrage ist es notwendig, dass Sie die, mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Anrede

Besichtigung erwünscht?

* Haftungsausschluss

* Datenschutz

* AGB

* Einverständniserklärung

Grundrisse

Grundriss Dachgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Keller

Diese Grundrisse dienen lediglich der Vorabinformation, sind eine symbolische Darstellung und damit nicht zwingend maßstabsgetreu.

Beschreibung des Objekts

Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Zuhause für sich und Ihre Familie?
Sie möchten ruhig, aber dennoch nicht abgelegen, sondern recht zentral wohnen, mit einer guten, fußläufigen Infrastruktur für den täglichen Bedarf und kurzer Anbindung an die Stadt Backnang?
Sie möchten Ihre freie Zeit auf Ihrer Terrasse oder im eigenen Garten verbringen?

Dann erfüllen Sie sich mit dieser Doppelhaushälfte Ihren einmaligen Traum vom Eigenheim!

Aus der im Jahr 1977 in Massivbauweise erbauten, sich über drei Etagen erstreckenden Doppelhaushälfte läßt sich mit kleinen individuellen Anpassungen ein echtes Schmuckstück zaubern.
Danach können Sie sofort in Ihre Oase der Ruhe eintauchen.

Ihr neues Domizil ist eingebunden in einen gewachsenen Bestand an Einfamilien- und Doppelhäusern. Neben der großen überdachten Terrasse, laden der kleine Garten hinter dem Haus mit einer kleinen Holzhütte und der Balkon zum verweilen und entspannen ein.

Architektonisch interessant gestaltet, großzügig mit ca. 153 m² Wohnfläche auf drei Etagen und ca. 64 m² Nutzfläche im Keller und in der Garage, bietet diese Immobilie sowohl einer Familie mit Kindern ausreichend Raum für ihren Wohntraum, als auch dem (Ehe-) Paar, das für das Homeoffice Räumlichkeiten benötigt und darüber hinaus genügend Rückzugsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse sucht.

Den Hauseingang erreichen Sie über einen Treppenabsatz und gelangen in den Eingangsbereich, in dem ausreichend Raum für Schuhe, Jacken und Mäntel für die ganze Familie und darüber hinaus vorhanden ist.

Linker Hand befindet sich die Gästetoilette. Gleich daneben der Zugang zur geräumigen Küche mit viel Stauraum, in der Sie ohne weiteres selbst größere, leckere Menüs zubereiten können. Auch das „kleine” Frühstück kann dort eingenommen werden.

Die zweite Tür in der Küche führt, wie auch ein direkter Zugang vom Eingangsbereich aus, in das absolute Highlight des Hauses – das Wohn-Esszimmer. Der Essplatz direkt am Fenster bietet reichlich Sitzgelegenheiten für die größere Familie, für Plauder- oder Spieleabende mit Freunden oder für Feierlichkeiten mit der Verwandtschaft.

Der offene Zugang zum äußerst großzügigen, hellen Wohnbereich läßt keine Wünsche offen. Neben einer umfangreichen, gemütlichen Couchganitur an der großen Fensterfront, die zum Entspannen einlädt, bleibt ausreichend Platz für eine Fernseh-, Spiel- und/oder Leseecke. Die Deckenpanelen und der Laminatboden geben dem Raum eine warme, gemütliche Atmosphäre.

Vom Wohnbereich aus gelangen Sie auf die weiträumige, vor fremden Blicken geschützte, überdachte Terasse, die sich über die ganze Länge des Hauses erstreckt. Der Holzboden schützt vor Feuchtigkeit und lässt den Bereich wie ein zusätzliches Wohnzimmer erscheinen, das auch bei nicht optimalen Wetterverhältnissen für allerlei Aktivitäten oder einfach zur Entspannung genutzt werden kann. Darüber hinaus kann hier vor Wind und Wetter geschützt die Wäsche zum trocknen aufgehangen werden.

Über eine Treppe gelangen Sie in den kleinen Garten, der dem eigenen Gemüseanbau oder als weiterer Entspannungsort dienen kann. In der dortigen Holzhütte können Sie Gerätschaften, sowie Sitz- und Liegemöbel unterbringen.

Vom Wohn-Essbereich führt eine offene Treppe mit einem verzierten Geländer und schönen Holzstufen in den Schlafbereich im Obergeschoss. Die Dachschrägen in jedem einzelnen Raum schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Im großen elterlichen Schlafzimmer findet neben einem Doppelbett ein großer Kleiderschrank genauso Platz, wie die ein oder andere Kommode. Der Balkon, der auch vom danebenliegenden Kinderzimmer einen Zugang hat, eröffnet einen schönen Blick über den Ort.
Dieses Kinderzimmer, das größere auf diesem Stockwerk, kann, falls gewünscht auch von zwei Kindern genutzt werden. Ansonsten gibt es Stellmöglichkeiten für einen großen Schrank, eine Kommode und einen Schreibtisch, an dem man mit Freude die Schulaufgaben erledigt.

Das etwas kleinere Kinderzimmer, das sich an das Elternschlafzimmer anschließt, eignet sich optimal für ein Kind im Schulalter oder als Büro für die Arbeit im Homeoffice. Wer beides nicht benötigt, kann sich auch ein geräumiges Ankleidezimmer einrichten.

Das gemeinsame Bad auf diesem Stockwerk wartet mit einem Doppel-Waschtisch, einer Badewanne und einer separaten Dusche mit fester Abtrennung auf Sie. Die obligatorische Toilette fehlt ebenso wenig, wie genügend Stauraum für Hand- und Duschtücher und all die wichtigen Wasch-, Dusch- und Pflegeutensilien. Das Dachfenster sorgt für ausreichend Tageslicht.

Über eine ebenfalls offene Treppe gelangt man in das studioartige (Kinder-) Zimmer im Dachgeschoss. Der Phantasie für die Nutzung sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Raum wird an seiner Stirnseite durch ein Fenster erhellt. Dem Einbau eines weiteren Fensters in der Dachfläche dürften wohl keine Hindernisse im Raum stehen.

Vom Erdgeschoss aus gelangt man zu den Kellerräumen, wo es im Flurbereich die Stellmöglichkeit für einen Schrank, eine Kommode oder einen Gefrierschrank gibt.
Im Heizraum befindet sich die 2003 eingebaute Ölheizung. Diese wurde ca. 2017 mit einem neuen Brenner ausgestattet. Darüber hinaus können dort sowohl die Waschmaschine, als auch ein Trockner untergebracht werden.

Ein weiteres Highlight dieses Objekts stellt der sich anschließende, beheizte Hobbyraum dar. Dort können Sie Ihren Freizeitaktivitäten freien Lauf lassen. Egal ob ein Billardtisch oder eine Tischtennisplatte zur spielerischen Herausforderung einladen, es ist noch weiter ausreichend Raum, z.B. für eine großzügige Fernsehecke vorhanden, in der Interessierte in aller Ruhe ungestört z.B. Fußball schauen können. Wer das nicht mag, kann sich einen Fitness-, Bastel- oder Werkraum einrichten. Gerne auch in Kombination.
Ein weiterer großer Abstellraum neben dem Hobbyraum ergänzt das Platzangebot im Keller und bietet damit die Möglichkeit, nicht ständig gebrauchte Gegenstände und Unterlagen unterzubringen.

Bleibt die Garage seitlich am Haus, die im hinteren Bereich einen Zugang zum Garten hat. Neben einem Pkw ist Platz für das ein oder andere Regal, die Winter- oder Sommerreifen oder diverses Werkzeug.
Vor der Garage kann problemlos ein weiteres Fahrzeug geparkt werden. Weitere Stellplätze gibt es in der angrenzenden Querstraße.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich dieses einmalige Objekt mit all seinen Facetten und Highlights bei einem persönlichen Besichtigungstermin vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Jens Hack
JHP Immobilien

Lage

Allmersbach im Tal mit dem Teilort Heutensbach liegt mit seinen rund 5.000 Einwohnern im Zentrum des Rems-Murr-Kreises, ist ein wahres Kleinod vor den Toren des Mittelzentrums Backnang und kann dabei mit guter Wohnqualität, dank guter Infrastruktur und unzähligen Freizeitmöglichkeiten aufwarten, die kaum Wünsche offenlassen.

Allmersbach bietet für die wichtigen Bedürfnisse des täglichen Lebens adäquate Lösungen direkt vor Ort. Die Bäckerei, die Metzgerei, der Discounter, ja selbst der Lieferant für Freilandeier sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die beiden Bankfilialen der „Raiffeisenbank“, sowie der „Kreissparkasse“ und die Postfiliale ergänzen das Angebot. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bietet das nur wenige Minuten mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln entfernte Backnang.

Die Apotheke, der Zahnarzt, die Hausärzte, die Praxis für Physiotherapie, die Praxis für Logopädie  und das Seniorenzentrum stehen bereit, wenn Hilfe notwendig ist.

Der Kindergarten und die Grundschule betreuen den Nachwuchs im Ort. Weiterführende Schulen, von der Gemeinschaftsschule über die Realschule bis hin zum Gymnasium findet man im gut erreichbaren Bildungszentrum Weissacher Tal im Nachbarort, das auch eine öffentliche Bücherei anbietet, oder in Backnang.

Klein- und mittelständische Betriebe bieten unterschiedliche Arbeitsplätze vor Ort. Im nahen Backnang oder im gut erreichbaren Ludwigsburg oder Stuttgart befinden sich weitere Arbeitsmöglichkeiten – auch bei Weltkonzernen.

Das Sportgelände, des in der Fußball-Landesliga spielenden SV Allmersbach, ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Nicht viel weiter haben es die Freunde des Tennissports zu den vier Freiluftplätzen. Der Sport- und Erlebnispark am Ortsrand lädt nicht nur zu allerlei Aktivitäten ein, sondern bietet sich auch als Ausgangspunkt für kleinere und größere Wanderungen an. Darüber hinaus bietet er Stellplätze für Wohnmobile. Wem das nicht genügt, der kann wahlweise Reitunterricht auf dem Pferdehof nehmen oder sich mit Schützenfreunden im sportlichen Wettkampf in der Treffgenauigkeit messen. Selbst Freunde des Motorsports kommen auf der Strecke des MSC Wieslauftal auf ihre Kosten, um ihre Fahrkünste auf einer echten und herausfordernden Motocross Strecke unter Beweis zu stellen.

Wer sich dagegen eher im Wasser wohlfühlt, findet entsprechende Angebote in den Mineralbäder in Hofen oder Backnang, wobei letzteres auch ein Hallenbad bietet.

Wander- und Fahrradfreunde finden ein so zahlreiches Angebot in der direkten und weiteren Umgebung, dass die Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde.

Fotos ihp media GbR – (C) Dieter W. Hack

Essingen Ostalbkreis

 

Bundesstraße 14 – teilweise 4-spurig ausgebaut,
ca. 5 km mit dem PKW
Autobahn A81, ca. 25 km mit dem PKW Richtung Heilbronn
Autobahn A8, ca. 45 km mit dem PKW über Stuttgart
Bushaltestelle, ca. 2 Minuten zu Fuß
Segelflugplatz Heiningen, ca. 4 Minuten mit dem Pkw
Flughafen Stuttgart ca. 45 km, Fahrzeit rund 45 Minuten mit dem PKW
Bahnhof Backnang, ca. 8 Minuten mit dem Auto
Kindertagesstätte „im Wiesental”, ca. 4 Minuten zu Fuß
Kinderhaus „Mozartweg”, ca. 16 Minuten zu Fuß
Spielplätze vor Ort, nächster ca. 3 Minuten zu Fuß
Grundschule „im Wacholder“, ca. 11 Minuten zu Fuß, ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad
Bildungszentrum Weissacher Tal, bietet neben einer Gemeinschaftsschule, eine Realschule, ein Gymnasium, sowie eine öffentliche Bibliothek, ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad
Realschule in Backnang, ca. 20 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 22 Minuten mit dem Bus
Gymnasium „in der Taus” in Backnang, ca.30 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 40 Minuten mit dem Bus
Bäckerei, ca. 4 Minute zu Fuß
Metzgerei, ca. 4 Minute zu Fuß
Freilandeier (Hofladen), ca. 1 Minute zu Fuß
Netto-Discounter, ca. 5 Minuten mit dem Fuß
Kaufland-Markt, in Backnang, ca. 6 Minuten mit dem Auto
Edeka-Mark in Weissach im Tal, ca. 8 Minuten mit dem Auto
Aldi-Markt in Weissach im Tal, ca. 7 Minuten mit dem Auto
Rossmann Drogeriemarkt in Weissach im Tal, ca. 7 Minuten mit dem Auto
Kreissparkasse, ca. 4 Minute zu Fuß
Volksbank, ca. 5 Minuten zu Fuß
Hausärzte vor Ort, nächster ca. 13 Minuten zu Fuß, ca. 3 Minuten mit dem Auto
Weitere Ärzte in Backnang, nächste ca. 6 Minuten mit dem Auto
Zahnarzt vor Ort, ca. 4 Minuten zu Fuß
Zahnärzte in Backnang, nächster ca. 11 Minuten mit dem Auto
Rats-Apotheke,  ca. 4 Minuten zu Fuß
Sportgelände des SV Allmersbach, ca. 6 Minuten zu Fuß
Sport- und Erlebnispark Allmersbach, ca. 20 Minuten zu Fuß, ca. 8 Minuten mit dem Fahrrad
Sport- und Kulturhalle, ca. 10 Minuten zu Fuß
Tennisverein Allmersbach, ca.14 Minuten zu Fuß, ca. 4 Minuten mit dem Fahrrad
Mineralfreibad Hofen, ca. 30 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 13 Minuten mit dem Pkw
Mineralfreibad Backnang, ca. 30 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 11 Minuten mit dem Pkw
Hallenbad Wonnemar beim Mineralfreibad Backnang
Zu zahlreichen Wander- und Ausflugszielen kann praktisch direkt von Zuhause aus gestartet werden
Vorschläge dazu finden Sie im Internet auf den einschlägigen Seiten.