zu vermieten

 Zimmer Wohnung

in Iggingen

Objekt- Referenz: WM-2023041

3

Zimmer

1

Bäder

ca. 87 m²

Wohnfläche

ca. 11 m²

Nutzfläche

ca. *) m²

Grundstück

vermietet

3 1 ca. 87 m² ca. 11 m² ca. *) m² vermietet
Zimmer Bäder Wohnfläche Nutzfläche Grundstück

Hier geht es zur Onlinebesichtigung

Exklusiv, zentral und trotzdem ruhig – Mietwohnung mitten in Iggingen

3 Zimmer auf ca. 87 m² Wohnfläche mit ca. 11 m² Nutzfläche, bieten ausreichend Raum für das Ehepaar, das sich fürs Homeoffice ein separates Büro wünscht oder die Familie, die für ihren Nachwuchs ein Kinderzimmer benötigt.
Die exklusive Wohnung sucht neue Mieter für den sofortigen Einzug.

Grunddaten

Objekt- Referenz WM-2023041
Adresse Iggingen – Ostablkreis
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Baujahr 2021
Zustand gehoben, Neubau – KFW 55 Standard
verfügbar ab sofort

Flächenaufstellung

Grundstück *) kleiner Spielplatz zur Gemeinschaftsnutzung
Wohnfläche ca. 87 m²
Nutzfläche ca. 11 m²

Raumangebot und Ausstattung

Zimmer 3
Schlafzimmer 2
Bäder 1
WC´s 1 im Badezimmer + 1 Gäste-WC
Küchen sollte vom Mieter nach seinen Wünschen eingebaut werden
TV Kabel-TV
Internet schnelles Internet möglich
Balkon 1
Gartennutzung *) kleiner Spielplatz zur Gemeinschaftsnutzung
Stellplätze Stellplatz für 2 Fahrzeuge (weitere in der näheren Umgebung)

Kosten

Netto-Kaltmiete vermietet
Betriebsnebenkosten  
Gesamtmiete – warm  

Energieausweis

 

Informationen

Energieausweistyp Bedarfsausweis
Heizungsart Fußbodenheizung
Baujahr 2021
Wesentlicher Energieträger Erdwärme – Wärmepumpe
Energiebedarf pro Jahr 31,66 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse A – KFW 55 Standard

Ausstattung

> Neubauwohnung im 1.OG – gehobene Qualität – KFW 55 Standard.
> Aufzug.
> Barrierefreier Zugang.
> Balkon
– Ausrichtung nach Westen.
> Ein Stellplatz für zwei Fahrzeuge
für die Wohnung vor dem Haus – Weitere Parkmöglichkeiten für weitere Fahrzeuge in unmittelbarer Entfernung.
> Keller
– ein verschließbarer Raum (ca. 11m² groß).
> Wasch- und Trockenraum
im Keller separat.
> Extra Fahrradabstellplätze.
> Separater Raum für die Mülltonnen.
> Kunststofffenster
– dreifachverglaste Kunststofffenster.
> Teils elektrisch bedienbare Rollläden.
> Komfortable Fußbodenheizung
in der gesamten Wohnung.
> Eingangsbereich
– Möglichkeit einer kleinen Garderobe.
> Großzügige Raumgestaltung.
> Gegensprechanlage.
> Hochwertiger Fliesenboden
in der gesamten Wohnung.
> Zwei Schlafzimmer.
> Offenes Wohn- Esszimmer
mit direktem Zugang zur Küche (Eine Küche ist aktuell nicht eingebaut – sollte vom Mieter eingebaut werden).
> Ein Tageslichtbadezimmer.
> Formschöne, gehobene Bad- und Sanitärausstattung, moderne Armaturen.
> Eben begehbare Dusche und separate Badewanne.
> Großes Waschbecken
mit Unterschrank im Badezimmer.
> WC im Bad und extra Gäste WC.
> High-Speed Internet.
> Elektroinstallation
– Lichtschalter und Steckdosen der Firma Jung.
> Kabel TV.
> Hausmeisterservice
– schließt die Kehrwoche und den Winterdienst ein.
> Kleiner Spielplatz – zur Gemeinschaftsnutzung.

Wir weisen darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben zum Objekt ausdrücklich unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind. Für die im Exposé genannten Angaben ist JHP Immobilien auf die Auskunft von Verkäufern, Vermietern, Bauträgern, Behörden etc. angewiesen. Diese mündlich oder schriftlich an JHP Immobilien übermittelten Angaben sind nicht zwangsläufig durch JHP Immobilien auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt unseren Kunden, die Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.

Grundriss

Dieser Grundriss dient lediglich der Vorabinformation, er ist eine symbolische Darstellung und damit nicht zwingend maßstabsgetreu.

Beschreibung des Objekts

Diese wunderschöne,  im staatlich anerkannten Erholungsort Waldstetten, zur Miete stehende Eigentumswohnung, hatte ihre Fertigstellung im November 2021 und wartet nun auf ihren Erstbezug.
Vielleicht durch Sie?
Wenn ja, dann erwartet Sie hier eine Traumwohnung im 1.OG mit perfekt geschnittenem Grundriss in einem sechs Parteien Haus, idyllisch und ruhig aber dennoch zentral gelegen.

Sie erreichen die 3-Zimmer Wohnung durch einen Aufzug barrierefrei im 1.OG.
Treten Sie ein und sofort fällt Ihnen der große lichtdurchflutete Wohn- Essbereich mit der offenen Küche ins Auge. Die teils bodentiefe Fenster lassen Sie vom Sofa aus, in den Abendstunden, einen teils atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.
Jedes dieser Fenster ist mit einem Rollladen versehen, die vereinzelt elektrisch zu bedienen sind. Die bereits erwähnte Küche wurde bewusst vom Vermieter nicht eingebaut und bietet den neuen Mietern die Möglichkeit, eine nach Ihren Wünschen und optischen Vorstellungen passende Küche einzubauen.

Eines der zahlreichen Highlights stellt, neben dem perfekten und gehobenen Zustand, der direkt vom Wohnzimmer aus zu erreichende Balkon dar. Das Beste daran: Dank der westlichen Ausrichtung, verspricht dieser, unvergessliche sonnige Stunden im Freien.
Zurück in der Wohnung erreichen Sie über den kleinen Flur praktischerweise auch alle weiteren Zimmer. Sowohl das geräumige Elternschlafzimmer, als auch das Kinderzimmer, welches alternativ auch sehr gut als Homeoffice genutzt werden kann, wissen mit einem guten Schnitt und reichlich Tageslicht zu überzeugen.
Das Tageslichtbadezimmer bietet den neuen Mietern Wellness in jeder Hinsicht. Es erwarten Sie eine formschöne, gehobene Bad- und Sanitärausstattung mit modernen Armaturen. Die eben begehbare Dusche, sowie die separate Badewanne laden nach Feierabend zum Verweilen ein. Zusätzlich sorgen in allen Räumen eine Fußbodenheizung und der hochwertige Fliesenboden für ein sehr angenehmes Wohnambiente.
Abgerundet wird das Raumangebot durch das separate Gäste-WC, direkt neben dem Eingang.

Ergänzend zu den Zimmern in der Wohnung, stehen im Keller weitere Räumlichkeiten zur Verfügung.
Der zur Wohnung gehörende, verschließbarer Kellerraum bietet auf ca. 11 m² noch zusätzlichen Stauraum. Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich ein separater Wasch- und Trockenraum. Im Außenbereich des Hauses ist ein extra Raum für die Mülltonnen und ein zusätzlicher Fahrradabstellplatz vorhanden.
Für Ihre Fahrzeuge steht ein Stellplatz (für 2 Fahrzeuge hintereinander) direkt neben dem Haus und weitere Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung bereit.
Der Hausmeisterservice, der die Kehrwoche und den Winterdienst einschließt, vervollständigt dieses außergewöhnliche Angebot.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich diese einmalige Eigentumswohnung mit all ihren Facetten und Highlights bei einem Besichtigungstermin vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Jens Hack

JHP Immobilien

Ihr Ansprechpartner

Jens Hack - Portrait

Jens Hack – Inhaber

Immobilienmakler IHK
Bankkaufmann

Telefon
0 71 75 – 26 18 683
Mobil
0 151 – 56 95 52 59
E-Mail
jens.hack@jhp-immobilien.de

 

Fordern Sie hier das Exposé direkt an

Zur Beantwortung Ihrer Anfrage ist es notwendig, dass Sie die, mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

* Anrede

Besichtigung erwünscht?

* Haftungsausschluss

* Datenschutz

* AGB

* Einverständniserklärung

Die Gemeinde Iggingen

Das Gemeindegebiet von Iggingen hat eine Gesamtgröße von 1.144 Hektar und erstreckt sich von der Lein im Norden bis zur Rems im Süden. Der Ort Iggingen selber ist überwiegend von Ackerland und Waldflächen umgeben und liegt auf einer Sonnenterasse an einem langgestreckten Höhenzug (Hochsträß), der gleichzeitig die Wasserscheide zwischen Lein und Rems darstellt. Die Markungsflächen von Iggingen, Schönhardt und Brainkofen bedecken fast ganz die geologischen Schichten des Unterjura. Zahlreiche Versteinerungen machen das Gebiet für Fossiliensammler äußerst interessant. Nirgendwo in Nordwürttemberg wurden so viele Steinzeitfundstücke geborgen wie auf der Igginger Markung.

Der Teilort Schönhardt mit rund 210 Einwohnern wurde im Jahr 1278 erstmals urkundlich erwähnt. Schönhardt bedeutet “schöner Wald” und der wunderschöne idyllische Ort liegt 4 km vom Hauptort Iggingen entfernt in landschaftlich reizvoller Lage. Der Ort zeichnet sich durch einen rein dörflichen, landwirtschaftlichen Charakter und einer außergewöhnlich aktiven Dorfgemeinschaft aus. Die Gestaltung des Teilorts Schönhardt war eine der letzten Maßnahmen in Baden-Württemberg nach dem alten Dorfentwicklungsprogramm. Unter Berücksichtigung des gewachsenen Ortsbildes und der dörflichen Struktur wurde der Teilort Schönhardt komplett neu gestaltet und gehörte in den letzten Jahren beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ mehrmals zu den 1. Preisträgern.

Der Teilort Brainkofen mit rund 220 Einwohnern wurde im Jahr 1288 erstmals urkundlich erwähnt und liegt gut 1 km vom Hauptort Iggingen entfernt auf einer Anhöhe. Die Landesstraße L 1057 läuft mitten durch Brainkofen. Im westlichen Bereich hat der Ort seine dörflichen Strukturen und die historische Bausubstanz bewahrt. Im Osten ist ein Gewerbegebiet entstanden, das sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat und heute knapp 400 Arbeitsplätze bietet. Kommunales Entwicklungsziel ist es nach wie vor, den dörflichen individuellen Charakter zu erhalten, leerstehende Flächen und Gebäude im Ort Stück für Stück qualitativ wertvoll zu nutzen und Infrastrukturen zu erhalten und zu verbessern.

Das Gewerbegebiet Brainkofen entwickelt sich seit vielen Jahren äußerst dynamisch. Waren es 1990 noch knapp 100 Arbeitsplätze, bietet das Gewerbegebiet heute rund 400 Arbeitsplätze. Mit der Ringstraße und dem Kreisverkehr nördlich von Brainkofen ist das Gewerbegebiet perfekt erschlossen. Die gesamte Infrastruktur sowie die innere Erschließung des Gewerbegebiets Brainkofen befindet sich auf der Höhe der Zeit.

Iggingen verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Schwäbisch Gmünd wird beinahe stündlich angefahren und es wird sogar eine Direktverbindung zum Berufschulzentrum nach Bettringen angeboten. Zuständig für die Organisation und Koordination der Verkehrslinien ist die OstalbMobil GmbH.

Eine weitere Alternative zu Bus und Bahn bietet das „fiftyFifty-Taxi“
Seit vielen Jahren fährt das “fiftyFifty-Taxi” Jugendliche und junge Erwachsene bis zu 25 Jahren am Freitag und Samstag und an Abenden vor gesetzlichen Feiertagen von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen im Ostalbkreis sicher und günstig nach Hause.

Dorfautos und Carsharing
Seit April 2017 verfügt die Gemeinde Iggingen in Kooperation mit dem Autohaus Baur aus Mutlangen über zwei Dorfautos, welche auch als Carsharing Fahrzeuge genutzt werden können.
Es handelt sich um einen Ford Courier und Ford Tourneo.
Anmeldungen können auf dem Rathaus vorgenommen werden, hierzu benötigen wir Ihren Führerschein sowie Ihren Personalausweis/Reisepass.

Die Lage von Iggingen

Bundesstraße 29 – teilweise 4-spurig, ca. 3 km – ca. 4 Minuten mit dem PKW
Autobahn A7, ca. 30 km – ca. 26 Minuten mit dem PKW Richtung Aalen
Busverbindung Richtung Schwäbisch Gmünd, ?????
Flughafen Stuttgart, ca. 70 km mit dem PKW – Fahrzeit ca. 60 Minuten
Bahnhof Böbingen Richtung Stuttgart bzw. Aalen, ca. 6 Minuten mit dem PKW  
Bahnhof Schwäbisch Gmünd Richtung Stuttgart bzw. Aalen, ca. 12 Minuten mit dem PKW (Großer P+R Parkplatz + Parkdeck vorhanden)
Kindergärten „St. Barbara“, „St. Meinrad“, „St. Vinzenz“ ca. 4 Minuten zu Fuß
mehrere Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder vorhanden
Abenteuerspielplatz in der Wolfsgasse ca.10 Minuten zu Fuß
großer Spielplatz im Bürgerpark hinter dem „Malzéviller-Platz” ca.5 Minuten zu Fuß
Gemeinschaftsschule „Unterm Hohenrechberg“, ca. 10 Minuten zu Fuß
Realschule „Franz von Assisi-Schule“ ca. 10 Minuten zu Fuß
„Scheffold – Gymnasium“ Schwäbisch Gmünd – Bettringen, ca. 10 Minuten mit dem Bus Linie 3 (Bushaltestelle ca. 2 Minuten zu Fuß)
  Supermarkt „EDEKA-Mangold“, Discounter Lidl, Metzgerei „Hildenbrandt“ und Läden des tgl. Bedarfs fußläufig erreichbar
Bäckerei „Mühlhäuser“ und „Schmid-Kuhn“ im Ortszentrum, ca. 2 Minuten zu Fuß
beide Backereien am Sonntag und teilweise an Feiertagen geöffnet
mehrere Hausärzte direkt vor Ort
mehrere Zahnärzte direkt vor Ort
mehrere Praxen für Physiotherapie direkt vor Ort
Seniorenzentrum mit dem Pflegeheim St. Johannes, der Wohnanlage „Am Rechbach“ für Betreutes Seniorenwohnen, sowie Einrichtungen für Kurzzeit- und Tagespflege
Sportplatz mit Vereinsheim des TSGV Waldstetten beim Schul- und Sportzentrum „Auf der Höhe”, ca. 10 Minuten zu Fuß
Tennisanlage mit Vereinsheim des TV Waldstetten ca. 10Minuten zu Fuß
Freibad Waldstetten am Ortsrand, ca. 15 Minuten zu Fuß
Hallenbad beim Schulzentrum, ca. 10 Minuten zu Fuß
zu zahlreichen Wander- und Ausflugszielen kann direkt von zuhause aus gestartet werden